Gemeindevorsteher Hirte Bayer spendete dem Brautpaar Silke und Michael den Segen zur Hochzeit. Als Predigtgrundlage verwendete er das Bibelwort aus 1. Mose 12, 2 "Und ich will dich zum großen Volk machen und will dich segnen und dir einen großen Namen machen, und du sollst ein Segen sein.".
Am Sonntag, Zweiter Advent („Nikolaustag“), feierten die Kinder der Gemeinde einen Gottesdienst im Gartengeschoss unserer Kirche. Als Grundlage für den Gottesdienst verwendete Hirte Arndt Bayer das Wort aus Matthäus 25, 40: „Und der König wird antworten und zu ihnen sagen: Wahrlich, ich sage euch: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan.“
Anfang Juli hat die Kirchenleitung bekannt gegeben, dass Livestreams aus den Gemeinden grundsätzlich dann durchgeführt werden können, wenn dieses Angebot "nicht-öffentlich" bereitgestellt wird. Die Kirchengemeinde Tübingen hat daraufhin mit der technischen Umsetzung begonnen. Am 20. September 2020 war es dann so weit und seit diesem Tag können die Gottesdienste nicht nur per Telefon, sondern auch per Livestream empfangen werden.
Übergabe eines Spendenschecks über 1.500 Euro am Montag, 03. August 2020, vor der Tübinger neuapostolischen Kirche zugunsten des ökumenischen Arbeitskreis AK Asyl Südstadt
Stammapostel Jean-Luc Schneider feierte in Karlsruhe einen Gottesdienst, welcher in die Haushalte in Süddeutschland per Videostream und alternativ per Telefon übertragen worden ist. So konnten auch die Tübinger Gemeindemitglieder an diesem Geschehen teilnehmen.
Stammapostel Jean-Luc Schneider feierte den Pfingstgottesdienst in Darmstadt, von wo aus er weltweit übertragen worden ist. Ungewöhlich war in diesem Jahr, dass die Übertragung nicht zu den Kirchen erfolgte, sondern praktisch direkt in die Haushalte per Livestream.