Die neuapostolische Kirchen in Gäufelden-Nebringen wurde am 01. Dezember 1964 zur einer selbstständigen Gemeinde. Sie entspringt aus der Kirchengemeinde Gäufelden-Öschelbronn die bereits im Jahre 1936 für Zusammenkünfte im Raum Gäufelden zur Verfügung stand. Die Kirchengemeinde Gäufelden-Nebringen zählte 35 Gemeindemitglieder im Jahr 1964. Bis 1967 fanden die Gottesdienste im Haus einer Glaubenschwester statt, der damalige Gemeindevorsteher war Horst Kutschke. Am 08. Juli 1967 wurde durch Bischof Sikeler die Kirche in der Waldstraße geweiht.
Horst Kutschke wirkte in seinem Amt als Gemeindevorsteher bis 1984. Unter Horst Kutschke wuchs die Gemeinde auf ca. 65 Mitglieder. Im Mai 1984 wurde als neuer Gemeindevorsteher für Gäufelden-Nebringen Bruno Rentschler beauftragt. Am 31. Dezember 1985 hatte die Kirchengemeinde 66 Mitglieder.
Die Mitgliederanzahl wuchs in den 90er Jahren durch Zuzüge stetig an. Seit September 1991 leitet Hilmar Stockinger die Gemeinde. Im Jahr 2008 hatte die Kirchengemeinde 88 Mitglieder, davon 10 Kinder und 14 Jugendliche. Der Gottesdienst wird von Chor und Orchester umrahmt.